Aktuelles

_____________________________________________________________________________

Wir bitten ganz herzlich darum, Rezeptwünsche oder sonstige Aufträge an die Praxis n i c h t per E-mail zu senden

Bestellungen von Überweisungen, Rezepten, Bescheinigungen oder ähnliche Aufträge bitte über unsere Rezept-Hotline Tel. 040 63707810. Terminvereinbarunge bitte über 040 6417211.

Vielen Dank !

______________________________________________________________________________

Impfdurchbrüche – Wiederinfektionen

Trotz Impfung können sich Menschen mit Corona-Viren erneut infizieren und erkranken. Man spricht dann von einem Impfdurchbruch. Nach drei Impfungen verläuft die Covid-Infektion in der Regel erheblich weniger schwer und weniger häufig tödlich als bei Ungeimpften. Das gilt insbesondere für über 60-Jährige Menschen nach 4 Covid-19-Impfungen, d.h. nach der zweiten Boosterung und im Falle von Infektionen mit neuen Omikron-Varianten.

Impfdurchbrüche häufen sich bei geschwächter Immunabwehr unter Chemotherapie, bei Autoimmunkrankheiten, unter Belastung durch entzündliche Erkrankungen, unter immunsuppressiver Therapie, aus Altersgründen, bei Multimorbidität, aber nicht selten auch bei ansonsten gesunden, jüngeren Menschen ohne Risikofaktoren. Die Antikörper-Level samt Impfschutz können – auch nach Covid-19-Booster-Impfungen mit individuell schwankenden Abständen bereits nach Monaten zu niedrig für einen hinreichenden Impfschutz werden. Die vierte oder fünfte Auffrischungsimpfung – in Abständen nach Empfehlung der STIKO mit angepassten Impfstoffen bleibt nach wie vor sinnvoll, wenn nicht zwingende Gründe dagegen sprechen. Wie in den vergangenen Jahren empfehlen die Inanspruchnahme der aktualisierten Grippe-Impfung wieder ab Ende September 2023.

Zur Frühbehandlung von Corona-Virusinfektionen ist PAXLOVID derzeit als erstes virushemmendes Medikament gegen Corona-Infektionen zugelassen. Allerdings wird die Verordnung sehr kritisch gesehen und erfolgt nur nach ’strengster‘ Abwägung vom Nutzen gegen das Nebenwirkungsrisiko.

kvhh.net

aerztekammer-hamburg.org

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.